6. Internationales Darmstädter Frühjahrschwimmfest
Autor: Isabel Sonthoff
Darmstadt, 23. Februar 2025 – Das 6. Internationale Darmstädter Frühjahrsschwimmfest lockte am Wochenende zahlreiche Vereine aus Deutschland und auch dem Ausland an. Mit einer enorm hohen Meldezahl von über 4500 Einzelstarts war die Konkurrenz entsprechend stark. Die Veranstaltung wurde auf der Langbahn im Nordbad Darmstadt ausgetragen und bot den Schwimmerinnen und Schwimmern optimale Bedingungen mit acht 50-Meter-Bahnen und elektronischer Zeitmessung. Im jeweils ersten Abschnitt des Tages starteten vormittags die Jahrgänge 2017 bis 2012. Nachmittags gingen dann im zweiten Abschnitt die Jahrgänge 2011 und älter an den Start. Dies ist nicht bei allen Wettkämpfen üblich und stellte eine interessante Struktur dar.
Für die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Marburg war es eine besondere Herausforderung, da sie bereits am Samstag beim Juniorenschwimmfest in Marburg an den Start gegangen waren und sich am Sonntag erneut hochmotiviert den Rennen in Darmstadt stellten. Trotz der Doppelbelastung überzeugten sie mit starken Leistungen, persönlichen Bestzeiten und vorderen Platzierungen.
Besonders erfolgreich war Emma Marie Bösser (Jg. 2015), die über 50 Meter Freistil in 36,16 Sekunden den zweiten Platz belegte und mit 278 FINA-Punkten eine persönliche Bestzeit aufstellte. Über 100 Meter Rücken erreichte sie den ersten Platz in 1:27,43 Minuten und sicherte sich auch hier eine persönliche Bestzeit. Ebenfalls Gold holte sie über 50 Meter Schmetterling in 42,40 Sekunden.
Mia-Sophie Storm (Jg. 2013) zeigte über 50 Meter Schmetterling mit einer persönlichen Bestzeit von 40,40 Sekunden eine starke Leistung und belegte den vierten Platz. Auch über 100 Meter Brust konnte sie sich verbessern und schwamm in 1:40,64 Minuten ebenfalls zu einer Bestzeit.
Auch Sara Arin (Jg. 2013) überzeugte über 50 Meter Freistil mit einer persönlichen Bestzeit von 35,46 Sekunden und schwamm zu 295 FINA-Punkte. Außerdem schwamm Sie über 100 Meter Rücken in 1:36,62 Minuten zu einer weiteren persönlichen Bestzeit. Über 200 Meter Freistil verbesserte sie sich auf 2:49,23 Minuten und belegte den zehnten Platz (mit 296 FINA-Punkte).
Insgesamt war das Darmstädter Frühjahrsschwimmfest ein gelungener Wettkampf mit spannenden Rennen, starken Leistungen und hohen Meldezahlen. Somit blicken die Schwimmerinnen auf ein spannendes und erfolgreiches Wettkampfwochenende zurück.