Kids Cup 2025: Beide Teams verbessern ihre Zeiten

News

Bericht und Foto: Sophie Wagner

Mit großer Motivation und Freude nahmen unsere kleinsten Schwimmerinnen und Schwimmer am Wochenende am 2. Durchgang des diesjährigen KidsCup teil. Im bekannten Trainingsbad in Wehrda schwammen sie unter tatkräftigem Anfeuern von Eltern, Großeltern und Geschwistern als Team zu neuen Bestzeiten.

Mit jeweils einer Mannschaft war der VfL sowohl in der Jugend E (Jahrgang 2016/17), als auch in der Jugend F (Jahrgang 2018/19) vertreten. Nachdem viele Kinder der Jugend F im Juni beim 1. KidsCup Durchgang zum ersten Mal bei einem Wettkampf dabei waren, war dieses Mal noch kaum Nervosität vorhanden und sie gingen selbstbewusst wie kleine Profis an den Start. Die Mannschaft bestehend aus Merle Astor, Marie Gerkau, Jutta Hagemann, Victoria Groß, Amina Kamar, Robin Heß, Hannes Lemmer, Jonas Raabe und Thore Bieberle-Aumann zeigte auf allen Strecken ihr Können. Besonders bei den Kraul- und Bruststaffeln zahlte sich das intensive Training der letzten Wochen aus. Beeindruckend wie immer auch ihre Leistung auf der 200m Ausdauer Distanz. Nach 7 Minuten und 23 Sekunden kamen die 6- und 7-jährigen ins Ziel und erhielten für diese Leistung von Trainern und Familie großes Lob. Mit ihrer addierten Endzeit von 26 Minuten und 6 Sekunden verbesserten sie ihre alte Zeit um ganze zweieinhalb Minuten und sicherten sich damit den ersten Platz und die Goldmedaille.

Auch unsere „Großen“ gingen wieder in der Wertungsklasse der Jugend E an den Start. Mit dabei: Ella Brandt, Ida Brühl, Hannah Gierer, Yimo Wang, Lara Gerkau, Liv und Jos Castrup, Jonathan Joeres, sowie Konstantin Weber. Auch hier zahlte sich das intensive Technik- und Tempotraining der letzten Wochen aus. Direkt im ersten Wettkampf, der 4x25m Kraulstaffel, verbesserten sie ihre Zeit des 1. Durchgangs um 21 Sekunden auf 1 Minute und 51 Sekunden. Auch auf den anderen Strecken überzeugten sie mit ihren Leistungen. Nach sieben anstrengenden Wettkämpfen lautete ihre Endzeit: 21 Minuten und 46 Sekunden, auch hier eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum vorherigen Durchgang. Mit strahlenden Gesichtern konnten sie sich für ihre Leistung die Bronzemedaille im Bezirk West bei der Siegerehrung abholen. Ein großes Lob geht an alle Sportlerinnen und Sportler für die herausragenden Leistungen und den Mut auch mal auf neuen, unbekannten Strecken für das Team an den Start zu gehen. Beide Mannschaften überzeugten mit viel Teamgeist und Motivation und machten es den Trainern damit sehr leicht.

Unser Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sowohl beim Auf- und Abbau, der Betreuung unserer Mannschaften oder als Kampfrichter für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten!