VfL-Nachwuchs mit überzeugenden Leistungen
Für einige Aktive war das Otto-Springer-Schwimmfest die letzte Gelegenheit zur Leistungsstandüberprüfung vor den Hessischen Meisterschaften. Aufgrund der Schließung des AquaMar fand der Wettkampf diesmal in Stadtallendorf statt.
Die 20 Teilnehmer des VfL 1860 Marburg erzielten beeindruckende Ergebnisse: 42 Medaillen und 51 persönliche Bestleistungen. Besonders herausragend war Helene Traxel (Jahrgang 2011) im 50m Brustschwimmen. Mit einer Zeit von 0:37,02 Minuten sorgte sie für einen Höhepunkt im Team und zur großen Zufriedenheit von Trainerin Franziska. Diese Leistung brachte Helene auf Rang 6 der bundesdeutschen Jahrgangsrangliste und machte sie zur Favoritin für die Landesmeisterschaften in Wetzlar.
Luca Zink (Jahrgang 2013) zeigte sich ebenfalls bestens vorbereitet und stellte persönliche Rekorde über 100m und 200m Freistil (1:19,37 / 2:44,27) sowie 200m Rücken (3:10,64) auf, die ihr jeweils Gold einbrachten.
Denisa Sindelarova (Jahrgang 2008) nutzte die Gelegenheit für einen letzten Test, insbesondere bei den Starts über 50m und 100m Schmetterling. Mit Endzeiten von 0:31,28 bzw. 1:09,18 Minuten siegte sie und lag knapp an ihren persönlichen Rekorden. Auch über 100m Freistil gewann sie mit 1:02,66 Minuten und verpasste nur knapp ihren Rekord. In der gleichen Jahrgangswertung startete Jona Schneider, der nach Bronze über 50m und 100m Schmetterling in Bestzeit über 200m Lagen Gold holte.
Einen „goldenen Tag“ hatte Emma Bösser (Jahrgang 2015) mit fünf Siegen, bei denen sie die bestehenden Rekorde deutlich verbesserte. Das punktbeste Ergebnis erzielte sie im 50m Rücken mit 0:44,36 Minuten, was ihr 6 Punkte aus der Rudolftabelle einbrachte. Sue Elea Heinen war am Ende mit drei Bronzemedaillen rundherum zufrieden.
Im Jahrgang 2013 waren Mia-Sophie Storm und Sara Arin auf der Überholspur. Mia-Sophie gewann Gold über 100m Lagen (1:45,91) und 100m Brust (1:47,87), während Sara über 50m Freistil mit 0:39,68 Minuten ganz vorne lag. Tian Brass gewann Bronze über 50m Brust. Ein gelungenes Debüt hatte Justus Obermann über 50m Rücken und 100m Freistil, während Maria Parshin knapp am Podest vorbeischwamm.
Elias Handstein (Jahrgang 2006) gewann eine weitere Goldmedaille im 50m Brustschwimmen.
Im Jahrgang 2014 waren Niklas Hof, Michael Schubert und Mattis Castrop am Start. Trotz Bestzeiten reichte es nur für Niklas über 200m Brust zu einer Medaille.
Stark verbessert zeigten sich Jana Hof (Jahrgang 2010), Lea Purkl (Jahrgang 2011) und Greta Geilfuss (Jahrgang 2012). Während Jana und Greta den Sprung auf das Siegerpodest knapp verpassten, konnte Lea über 100m Brust Bronze mit nach Hause nehmen.
Silber und Bronze gab es bei den 4x50m Freistil mixed Staffeln. In der offenen Wertung landete das VfL-Quartett (Denisa Sindelarova, Jona Schneider, Thorben Plucas und Elias Hanstein) auf Rang zwei. In der Wertung 2011-2015 reichte es zu Bronze. Im Team standen Greta Geilfuss, Jana und Niklas Hof und Michael Schubert.