18 Hessentitel für Masters

News

Autorin: Isabel Sonthoff

18 Meistertitel für den VfL Marburg bei den Hessischen Mastersmeisterschaften in Bad Homburg

Am 25. Mai 2025 traten bei frischen zehn Grad Celsius am Morgen insgesamt sechs Aktive des VfL Marburg im Seedammbad in Bad Homburg bei den Hessischen Mastersmeisterschaften an. Wie auch in den Vorjahren wurde der Wettkampf zusammen mit dem Bezirkskindervergleich ausgetragen. Trotz der anfangs ungemütlichen Bedingungen entwickelte sich der Tag zu einem sportlichen Erfolg. Das Marburger Team sicherte sich insgesamt 18 Hessische Meistertitel und überzeugte sowohl in der Einzel- als auch in der Mehrkampfwertung.

Julia Overberg (AK 20) überzeugte auf ganzer Linie und ließ ihren Konkurrentinnen keine Chance. Sie trat über 50m Rücken (32,88 Sek.), 50m Freistil (29,22 Sek.), 100m Rücken (01:12,47 Min.) sowie 200m Lagen an und gewann alle vier Starts souverän. In der Rücken-Mehrkampfwertung holte sie sich zusätzlich den Hessischen Meistertitel.

Für Robert Jahr (AK 20) standen gleich mehrere spannende Rennen auf dem Programm. Über 50m Schmetterling (28,39 Sek.), 50 Meter Freistil und 100 Meter Freistil (56,48 Sek.) lieferte er sich packende Duelle mit seinen Konkurrenten. Besonders dramatisch wurde es über die 50m Freistil, wo die drei schnellsten Schwimmer zeitgleich in 25,44 Sekunden anschlugen. Letztlich entschied das Zielgericht und Jahr musste sich leider mit Platz drei zufriedengeben. In der Freistil-Mehrkampfwertung belegte er den zweiten Rang.

Isabel Sonthoff (AK 25) war an diesem Wettkampftag nicht zu schlagen. Sie gewann all ihre Einzelstarts über 50m Schmetterling (32,29 Sek.) und 100m Schmetterling (01:12,25 Min.), sowie über 50m Brust, 100m Brust und 400m Freistil. In den beiden Mehrkampfwertungen Brust und Schmetterling sicherte sie sich zusätzlich jeweils den Hessischen Meistertitel.

Für Yuvaraj Jothikrishnan (AK35) war es ein Wettkampf der Premieren. Er absolvierte zum ersten Mal die 100m Freistil und schlug sich dabei wacker auf den vierten Platz. Auch über 50m Freistil und 50m Schmetterling zeigte er sein Können. In der Freistil-Mehrkampfwertung durfte er sich über Platz drei freuen.

Volker Sonthoff (AK 50) bewies seine Vielseitigkeit über unterschiedliche Streckenlängen. Über 200m und 400m Freistil sicherte er sich jeweils den Hessischen Meistertitel. Ergänzt wurden seine Starts durch einen soliden Auftritt über die 50m Brust und einem zweiten Platz.

Auch Petra Sonthoff (AK 55) präsentierte sich in guter Form. Sie siegte sowohl in der Einzelwertung über die 100m Schmetterling als auch in der Schmetterling-Mehrkampfwertung. Gleiches gelang ihr ebenfalls bei den Rückenstrecken. Trotz großer und starker Konkurrenz konnte sie auch hier den Hessischen Meistertitel in der Rücken-Mehrkampfwertung für sich entscheiden.

In der Besetzung Petra Sonthoff, Volker Sonthoff, Isabel Sonthoff und Yuvaraj Jothikrishnan trat der VfL Marburg in der Mixed-Lagenstaffel 160+ an. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld musste sich das Team mit dem sechsten Platz zufriedengeben.

Mit insgesamt 18 Meistertitel und weiteren Podiumsplatzierungen kehrten die Aktiven des VfL Marburg hochzufrieden aus Bad Homburg zurück. Auch wenn der Tag kühl begann, endete er mit einem beachtlichen sportlichen Erfolg und einem rundum gelungenen Wettkampferlebnis.