Erfolgreicher Jahresabschluss für den VfL Marburg beim Winterschwimmfest in Wetzlar
von Isabel Sonthoff
Das Winterschwimmfest 2024 in Wetzlar war für die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Marburg ein schöner Jahresabschluss. Unter der Teilnahme von 30 Vereinen aus der Region und darüber hinaus, bot der Wettkampf vom 13. bis 15. Dezember ein abwechslungsreiches Programm auf der Langbahn. Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sich die Athletinnen und Athleten einen siebten Platz im Medaillenspiegel, stellten einen neuen Vereinsrekord auf und erzielten insgesamt 44 persönliche Bestzeiten.
Einer der Höhepunkte des Wettkampfs war die Leistung von Helene Traxel (Jahrgang 2011). Über 200 Meter Brust schwamm sie mit einer Zeit von 2:52,79 Minuten nicht nur auf den zweiten Platz, sondern stellte auch einen neuen Vereinsrekord auf. Der alte Rekord aus dem Jahr 2005, gehalten von Isabella Müller, wurde damit gebrochen. Für diese Leistung erhielt Traxel 504 FINA-Punkte, die höchste Bewertung unter den Teilnehmerinnen des VfL Marburg. Auch über 100 Meter Brust (1:21,22 Minuten) und 50 Meter Brust (37,94 Sekunden) stellte sie persönliche Bestzeiten auf.
Im Nachwuchsbereich überzeugte Emma Marie Bösser (Jahrgang 2015) mit einer Spitzenleistung über 50 Meter Rücken. Ihre Zeit von 42,28 Sekunden brachte ihr nicht nur den ersten Platz in ihrer Altersklasse, sondern auch die beste weibliche Einzelleistung ihres Jahrgangs (256 Punkte). Sie sicherte sich zudem mehrere Siege, darunter über die 100 Meter Freistil in 1:22,09 Minuten, ebenfalls in persönlicher Bestzeit.
Auch Luca Anna Zink (Jahrgang 2013) zeigte eine beeindruckende Form. Über die 200 Meter Freistil schwamm sie in 2:37,30 Minuten auf den ersten Platz. Zudem glänzte sie mit weiteren Top-Leistungen über die 400 und 1500 Meter Freistil, sowie über 50 Meter Rücken. Auch hier sicherte Sie sich in einer Zeit von 42,31 Sekunden den ersten Platz.
Isabel Sonthoff (Jahrgang 2000) erzielte bei zwei Starts direkt einen Doppelsieg. Sie dominierte die 200 Meter Schmetterling mit 2:49,41 Minuten und die 200 Meter Lagen in 2:47,21 Minuten, beide in deutlichen Bestzeiten.
Elias Hanstein (Jahrgang 2007) zeigte über die 50 Meter Freistil sein Können, indem er sich in 30,18 Sekunden um über acht Sekunden zu seiner alten persönlichen Bestzeit verbessert. Johannes Berberich (Jahrgang 2011) zeigte sein Potenzial über 200 Meter Freistil mit einer persönlichen Bestzeit von 3:02,51 Minuten, während Jana Hof (Jahrgang 2010) sich über 50 Meter Freistil um mehr als vier Sekunden steigerte.
Auch die jüngeren Schwimmer und Schwimmerinnen wie Mia-Sophie Storm (Jahrgang 2013) beeindruckte mit Verbesserungen in mehreren Disziplinen, darunter 37,62 Sekunden über 50 Meter Freistil. Noah Lammerskötter (Jahrgang 2010) steigerte sich auf 5:34,04 Minuten über 400 Meter Freistil. Niklas Hof (Jahrgang 2014) verbesserte sich über 50 Meter Freistil um fast sieben Sekunden auf 46,54 Sekunden. Sue Elea Heinen (Jahrgang 2015) und Michael Schubert (Jahrgang 2014) konnten ihre Zeiten ebenfalls deutlich verbessern, wobei Heinen über 50 Meter Rücken mit einer Verbesserung um über zehn Sekunden herausragte. Sara Arin (Jahrgang 2013) zeigte mit 2:55,02 Minuten über 200 Meter Freistil eine der größten Verbesserungen, um satte 28 Sekunden, der Mannschaft.
Das Winterschwimmfest in Wetzlar bildete somit einen erfolgreichen Abschluss für die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Marburg. Mit starken individuellen Leistungen und vielversprechenden Fortschritten in der Mannschaft verabschieden sich die Schwimmerinnen und Schwimmer damit aus der Wettkampfsaison 2024.