Text und Bilder: Sophie Wagner
Der 4. Int. Domstadt Herbstpokal am 27. und 28. September in Fulda bot den VfL
Schwimmerinnen und Schwimmern die perfekte Gelegenheit den aktuellen Leistungsstand zu
überprüfen und weitere Bestzeiten zu erreichen. Ausgetragen im Sportbad Ziehers fand der
Wettkampf unter idealen Bedingungen statt. Auf den acht Startbahnen wurden dabei kurz vor
den Herbstferien erstaunliche Zeiten geschwommen und viele Medaillen gesammelt.
Als jüngster Teilnehmer des VfL Marburgs ging Konstantin Weber im Jahrgang 2016 an den
Start. Bei all seinen sechs Rennen schwamm er zu neuen Bestzeiten und konnte insgesamt 5
Medaillen mit nach Hause nehmen. Besonders beeindruckend die Leistung über 200m Brust.
Nach acht geschwommenen Bahnen kam er mit einer Endzeit von 4:06,63 Min. ins Ziel, damit
ganze 16 Sekunden schneller als noch zwei Wochen zuvor in Frankfurt.
Ada Simon (Jg. 2015) schaffte es ebenfalls viele neue Bestzeiten mit nach Hause zu nehmen.
Über 50m Freistil zahlte sich das harte Training der letzten Wochen aus, sodass die Endzeit
45,90 Sekunden betrug. Auch über 100m Freistil konnte sie sich deutlich verbessern
(1:51,35min).
Unschlagbar im Jahrgang 2015 war Emma Bösser. Für ihre sieben regulären Starts konnte sich
die 10-jährige sieben Mal die Goldmedaille auf dem Siegerpodest abholen. Hervorragend
waren dabei die Ergebnisse über 200m Freistil in 2:45,71min und 100m Rücken in 1:21,24min.
Über die 50m Freistil und 50m Rücken Sprints konnte sich Emma außerdem Plätze in den
Finalläufen der Besten Acht sichern. Im 50m Rückenfinale reichte es für Platz 3 und im 50m
Freistilfinale setzte sie sich gegen die deutlich ältere Konkurrenz durch und konnte die
Silbermedaille mit nach Hause nehmen.
Auch Sara Arin (Jg. 2013) schaffte es mit ihren Vorlaufzeiten über 50m Freistil und 50m Rücken
in die Finalläufe. Eine neue Bestzeit konnte sie dabei über 50m Freistil erschwimmen und das
trotz Klassenfahrt und krankheitsbedingter Pause. Im Finale reichte die Zeit dann für den
undankbaren vierten Platz, nur wenige Hundertstel langsamer als die Konkurrenz. Im 50m
Rückenfinale konnte die 11-jährige ihre Vorlaufzeit noch einmal steigern und kam mit der
Endzeit von 42,21 Sekunden ins Ziel.
Sophie Kaufmann (Jg. 2013) startete über alle Brustdistanzen. Über 100m Brust verbesserte sie
ihre alte Bestmarke um ganze zweieinhalb Sekunden auf 1:34,30min. Als viertschnellste im 50m
Brust Vorlauf konnte auch sie sich einen Platz im Finale sichern. Dort schaffte es die 12-jährige
die Rückmeldung der Trainer umzusetzen und konnte ihre Zeit aus dem Vorlauf noch einmal
steigern (41,87 Sekunden).
Ebenfalls im Jahrgang 2013 vertreten war Luca Zink. Die Freistilschwimmerin ging an diesem
Wochenende über 100, 200 und 800m Freistil an den Start und konnte mit zwei Gold- und einer
Silbermedaille die Heimreise antreten. Bestzeiten gab es dabei über 800m (11:18,27min) und
200m Freistil (2:34,41min).
Johannes Berberich (Jg. 2011) erreichte in sechs seiner sieben Rennen neue Bestzeiten.
Besondere Highlights waren dabei die Endzeit übe 50m Freistil in 33,03 Sekunden, sowie die
Silbermedaille über 200m Rücken.
Auch Jana Hof konnte eine Medaille mit nach Hause nehmen. Zwar reichte es über 200m Brust
nicht zu neuer Bestzeit, dafür aber für Platz 3 und die Bronzemedaille im Jahrgang 2010. In ihren
Rennen über 50m Brust und 100m Freistil verfehlte sie nur knapp die alten Bestmarken.
Noah Lammerskötter Nino (Jg. 2010) ging nach langer Zeit mal wieder über 100m Brust an den
Start. Auf der ungewohnten Strecke zahlte sich jedoch das Training der letzten Wochen aus und
es reichte zu neuer Bestzeit von 1:23,09min. Über die 50m Freistil- und Rückensprints konnte er
seine Leistungen bestätigen.
Die Herbstferien werden nun dafür genutzt um noch einmal intensiv an den Einzelheiten zu
arbeiten, sodass die Sportlerinnen und Sportler bestens auf die Landesmeisterschaften im
November vorbereitet werden.




